#dannibleibt – Waldschützer kämpfen für Klimagerechtigkeit
Protestcamps im Dannenröder Forst gegen den umstrittenen Weiterbau der Autobahn 49. Für den Bau, der in den 1970er Jahren geplanten Autobahn, sollen große Waldstücke gerodet werden. Vor dem Hintergrund des Schutzes von Artenvielfalt und Klima sowie einer weithin geforderten Mobilitätswende steht die Rohdung in der Kritik von Klimaschützern und Umweltverbänden. Umweltschützer halten Teile des Waldes besetzt und haben auf der geplanten Schneise für die Autobahn Baumhäuser gebaut. Ende 2020 wurden die Protestlager geräumt und die Bäume gefällt. Die Bilder zeigen den Protest vor der finalen Räumung des letzten und ältesten Baumhausdorfes „Oben“.