Neo Rauch, Künstler.
Paul Spies, seit 2016 Direktor des Stadtmuseums Berlin und Chef-Kurator des Landes Berlin im Humboldt Forum.
“Toni ist Profi-Schnorrerin, Asphaltprinzessin, Überlebende. Sie war 13, als sie von zu Hause weglief, heute ist sie 19 und nirgends angekommen. Das Porträt einer jungen Frau, für die nur das Heute zählt.” (Silke Müller)
Annette Schavan, Bundesministerin a.D.
Cem Özdemir, deutscher Politiker (Bündnis 90 / Die Grünen).
Katrin Göring-Eckardt, deutsche Politikerin (Bündnis 90 / Die Grünen).
Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer, Vorsitzender des Kuratoriums des Kunstprojekts "Organ2/ASLSP".
Marina Litvinenko, die Witwe des ehemaligen russischen Agenten Alexander Litvinenko, der in London an radioaktivem Polonium starb.
Prof. Dr. Andreas Thiel in seinem Büro an der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Nikeata Thompson, britische Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin.
Prof. Dr. med. Ulrich Dirnagl, Abteilungsdirektor Experimentelle Neurologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Marc Albrecht, Dirigent.
Feras Fayyad, syrischer Filmproduzent, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor.
Prof. Dr. Christian Drosten, Leitung Stabsstelle Global Health und Direktor des Institut fürs Virologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Annegret Kramp-Karrenbauer, deutsche Politikerin (CDU) und seit Juli 2019 Bundesministerin der Verteidigung.
Simone Klimmeck, Tätowiererin.
Shasta Ellenbogen, freie Musikerin. Das Porträt entstand im Kontext der Coronavirus-Pandemie.
Sascha Disselkamp, Betreiber vom KitKat Club / Sage Club und Vorsitzender der Berliner Club Commission.
Ersan Mondtag, Theaterregisseur.
Stephan Zilias, Dirigent.
Liya Tmuzgi, Geflüchtete aus Eritrea.
Milka Yemane, Co-Gründerin von Stichting Lemat.
Kokob Tekle, Mitglied von Stichting Lemat.
Marco Wanderwitz, deutscher Politiker (CDU) und seit Februar 2020 der Ostbeauftragte der Bundesregierung.
Daniel Grunenberg, Sänger und Keyboarder der Band Glasperlenspiel.
Franziska Schreiber, ehemalige deutsche Politikerin und Moderatorin.
Max Aschenbacher, deutscher Politiker (Die PARTEI).
Leif Randt, Schriftsteller.
Christian Baron, Schriftsteller.
Majed Al Wawi, flüchtete vor dem Krieg aus Syrien. Heute arbeitet er auf einem Ship-to-Shore-Containerkran im Terminal Burchardkai der Hamburger Hafen und Logistik AG.
Caren Lay, deutsche Politikerin (Die Linke), im Salon zur wilden Renate. Lay initiierte einen Vorschlag zur Rettung von Clubs im Deutschen Bundestag.
David Cezar Ciura, Geschäftsführer des Berliner Clubs Griessmühle.
Eva Menasse, österreichische Journalistin und Schriftstellerin.
Eugen Ruge, Schriftsteller, Regisseur und Übersetzer.
Andris Nelsons, 21. Gewandhauskapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters, sowie Chefdirigent und Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra.
Maya Ghazal, flüchtete 2015 aus Damaskus und begann ein neues Leben in Großbritannien. Heute absolviert sie ein Pilotstudium an der Brunel University in London.
Heiko Maas, Politiker (SPD), Bundesminister des Auswärtigen.
Carola Rackete, Sea-Watch-Kapitänin und Klimaschutzaktivistin.
Helen Turner und Pablo Wendel, E-WERK Luckenwalde.
Sven Schelker, Schweizer Theater- und Filmschauspieler.
Sven Schelker, Schweizer Theater- und Filmschauspieler.
Roland Kaiser, Schlagersänger.
Carsten Stahl, Anti-Mobbing Trainer.
Rainald Grebe, Liedermacher und Kabarettist.
Teilnehmer der Konferenz "The Other 1 Percent - Refugees at Institutions for Higher Education Worldwide".
Didi Senft alias der "Tour Devil".
Ai Weiwei, chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator.
Ai Weiwei, chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator.
Christoph Röhl, Filmregisseur.
Daniela Seel, Lyrikerin.
Samuel Finzi, Schauspieler.
Micha Schäfer, Michelin-Sternekoch im Restaurant Nobelhart & Schmutzig.
Andrea Nahles, Politikerin (SPD), Parteivorsitzende und Fraktionsvorsitzende der SPD in ihrem Wahlkreis Mayen.
Manuela Schwesig, Politikerin (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Jens Spahn, Politiker (CDU), Bundesminister für Gesundheit.
Katja Riemann, Schauspielerin und Sängerin.
Katharina Schulze, Politikerin (Bündnis 90 / Die Grünen).
Peter Willy Brandt, Historiker und Professor.
Hans-Christian Ströbele, Politiker (Bündnis 90 / Die Grünen).
Sebastian Kurz, österreichischer Bundeskanzler im Wiener Bundeskanzleramt.
Annalena Baerbock und Robert Habeck, Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen.
Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam.
Peter Altmaier, Politiker (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Kevin Kühnert, Politiker (SPD), Bundesvorsitzender der Jungsozialisten (Jusos).
Guido Thorsten Reil, Politiker (AfD).
Nils Frahm, Pianist und Komponist.
Christophe Solioz, Schweizer Balkan-Experte und Buchautor.
Deborah Feldman, US-amerikanisch-deutsche Autorin.
Peter K., ehemaliger DDR-Grenzsoldat.
Magnus Øen Carlsen, norwegischer Schachweltmeister.
Igor Levit, russisch-deutscher Pianist.
David Chipperfield, britischer Architekt.
Linda Teuteberg, deutsche Politikerin (FDP)
Yara Bader, syrische Menschenrechtlerin.
Wim Wenders, Regisseur.
Ahmad Mohammad al-Tayyeb, ägyptischer Islamgelehrter, Scheich al-Azhar.
Maybrit Illner, Journalistin und Fernsehmoderatorin.
Teresa Bücker, deutsche Chefredakteurin des Online-Magazins Edition F.
Suzie Grime, Bloggerin.
Ryan Mendoza, amerikanischer Künstler und Retter des Rosa-Park-Hauses.
Exile Ensemble, Künstler*innen im Exil.
Ahmad Al S., syrischer Flüchtling.
Nujeen Mustafa, syrischer Flüchtling.
Marie Leuenberger, schweizer Schauspielerin.
Aksel Kolstad, norwegischer Pianist.
Harry Sarfo, ehemaliger deutscher ISIS-Kämpfer.
Finja Reblin. Porträts von Menschen nach überwundenen Depressionen / Burnout-Syndrom.
Jürgen Trittin, Politiker (Bündnis 90 / Die Grünen).
Christian Haller kämpfte an der Seite der syrischen Kurden-Miliz YPG gegen den IS.
Genadi Tzachenko, ukrainischer Stimmakrobat.
Alexander Eberhard Gauland, Politiker (AfD).
Linda Steinhoff, deutsch-norwegische Schauspielerin.
Graciano „Rocky“ Rocchigiani (* 29. Dezember 1963; † 1. Oktober 2018), Profiboxer.
Sigmar Gabriel, Politiker (SPD), Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Jonas Mekas (* 24. Dezember 1922; † 23. Januar 2019), litauischer Filmregisseur, Schriftsteller und Kurator.
Yusra Mardini, syrische Schwimmerin und Mitglied des Refugee Olympic Athletes Team 2016.
Spencer Stone, Airman First Class. Der US-Amerikaner überwältigte im französischen Schnellzug Thalys den schwer bewaffneten Terroristen Ayoub El Khazzani.
Reem Atef Sahwil, Palästinenserin aus dem Libanon und „Merkels Flüchtlingsmädchen“.
Giulia Enders, Sachbuch-Autorin ("Darm mit Charme") und Wissenschaftlerin.
Volker Herzog (SPD), Erster Bürgermeister von Vorra. Durch einen Brandanschlag wurde in dem Ort eine geplante Asylbewerberunterkunft zerstört.
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspaedagogik.
Aliullah N., ehmalige Ortskraft der Bundeswehr in Afghanistan.
Gilbert Furian, ehemaliger politischer Gefangener in der DDR.
Günter Taubmann, Vater eines Maueropfers. Sein Sohn Thomas wurde 1981 beim Versuch die Berliner Mauer zu überwinden getötet.
Hans-Holger Friedrich alias Friedrich Liechtenstein, Musiker, Schauspieler und Unterhaltungskünstler.
Anke Margarete Domscheit-Berg, Unternehmens- und Karriereberaterin.
Napuli Paul Langa, Flüchtlingsaktivistin aus dem Südsudan.
Konstantin Loskutnikov, russischer Unternehmer.
Adyan, Protagonistin der Radio-Doku-Soap "Berlin-Kreuzberg: 7 Mädchen, 365 Tage".
Winfried Kretschmann, Politiker (Bündnis 90 / Die Grünen)
Ragnar Kjartansson (links), isländischer Performancekünstler, Maler, Bildhauer und Musiker; Kjartan Sveinsson, Musiker, Komponist und ehemaliger Keyborder der Band Sigur Rós.
Helmut Schmidt (* 23. Dezember 1918; † 10. November 2015), Politiker (SPD) und fünfter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Daniel Barenboim, argentinisch-israelisch Pianist und Dirigent.
Leander Hausmann, Film- sowie Theaterregisseur und Schauspieler.
Cameron Carpenter, US-amerikanischer Organist und Komponist.
Shin Dong-hyuk, nordkoreanischer Menschenrechtsaktivist.
Maik M., Bundeswehrsoldat und Teilnehmer des Gefechts bei Isa Khel, Afghanistan.
David Goldberg, israelisch-deutscher Rabbiner und Mohel.
Sexualstraftäter S. in der sozialtherapeutische Abteilung der JVA Waldeck.
Christopher Glazek, Initiator des Yale AIDS Memorial Project (YAMP).
Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920; † 31. Januar 2015), Politiker (CDU) und sechster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Rolf Shimon Eden, Berliner Diskothekenkönig und Playboy.
Portraits von Ohrenkuss-Autoren für das Themenheft "Skandal".
Dr. Wolfgang Schäuble, Politiker (CDU), Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland.
Hauwa Uma-Mustaphar, Klimazeugin aus Nigeria und Direktorin der Tubali Development Initiative.
Karl Schlögel, Professor emeritus, Osteuropahistoriker und Publizist.
Sven Marquardt, Fotograf und bekanntester Türsteher des Technoclubs Berghain.
Sven Marquardt, Fotograf und bekanntester Türsteher des Technoclubs Berghain.
Denis Mamadou Gerhard Cuspert, ehemaliger Gangster-Rapper (Deso Dogg) und einer der bekanntesten deutschen IS-Dschihadisten in Syrien.
Liao Yiwu, chinesischer Dissident, Dichter, Schriftsteller und Strassenmusiker.
Abdul Malek, Überlebender und einziger Zeuge des Bundeswehr-Bombardements bei Kunduz in Afghanistan.
Markus Lüpertz, Maler, Grafiker und Bildhauer.
Tyler Brûlé, kanadischer Medienunternehmer, Journalist und Designer.
Hesham Shashaa alias Abu Adam, Islamgelehrter und Salafist.
Dorothea Kehr alias Dota, Sängerin, Liedermacherin und Musikproduzentin.
Hendrik Weber alias Pantha du Prince, Techno-Musiker, Komponist und Konzeptkünstler.
Anna-Lisa Plettenberg, Ohrenkuss-Redakteurin.
Amir Kassaei, iranisch-österreichischer Werbetexter und internationaler Kreativchef der Werbeagentur DDB.
Alfred Kulhanek, 81-jähriger Hausbesetzer.
Alfred Kulhanek, 81-jähriger Hausbesetzer.
Anna Thalbach, Schauspielerin.
Sara Stridsberg, schwedische Journalistin, Übersetzerin, Roman- und Theaterautorin.
Alexander Ridha alias Boys Noize, Techno-DJ und Produzent.
Sascha und Olja, Waisenkinder aus Nowodolinka, Kasachstan.