Kasachstan - freies Projekt
Der Aral See – Salziges Vermächtnis
Blauer Traum, weißer Tod oder stille Hoffnung? Eine Legende besagt, einst hätten die Götter beim Spielen unachtsam einen großen Türkis auf die Erde fallen lassen. An dieser Stelle entstand augenblicklich ein See – reich an Schönheit, Wasser und Fisch. Heute ist der Aralsee, ehemals viertgrößter Binnensee der Welt, ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit den 1960er Jahren wurde ihm kontinuierlich Wasser für den Anbau von Baumwolle entzogen, der See verlor ca. 90 Prozent seiner Wassermenge. Die verheerenden Folgen für Mensch und Natur sind irreversiebel. Der Kokaral-Damm soll nun retten, was längst verloren ist. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt. „Das Leben, es ist viel besser geworden. Es gibt wieder mehr als 20 Fischarten hier“, erzählt ein Fischer. Doch seine Worte verwehen, wie das Salz der Steppe.
* weitere Reportagen / Essays