Land Brandenburg, Deutschland, Europa, 25.09.2018,
IMAGE ONLY TO BE USED IN THE CONTEXT OF REPORTING ON THE CLIMATE PLAINTIFFS.
Drohnenaufnahme einer Weide des Biohofs der
Klimaklaeger Heiner Lütke Schwienhorst und seines Sohnes Lucas in Brandenburg. Gemeinsam mit zwei anderen von der Erderhitzung betroffenen Familien aus Deutschland und Greenpeace e.V. leiten sie rechtliche Schritte fuer wirksamen Klimaschutz ein und reichen eine Klimaklage ein gegen die deutsche Bundesregierung. Das Gut der Familie Schwienhorst gibt es seit dem 18. Jahrhundert, rund 120 Milchkuehe der vom Aussterben bedrohten Haustierrasse „Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind“ geben hier ihre Milch. Extremwetterereignisse wie der diesjaehrige Hitzesommer treffen das Gut hart: 2018 konnte von Mai bis Ende September nur etwa die Haelfte des gewoehnlichen Heu- und Getreide-Ertrages eingebracht werden.
Aerial view on the organic farm of climate plaintiffs Heiner Lütke Schwienhorst and his son Lucas in Brandenburg. Together with two other families impacted by the global warming and with Greenpeace e.V., they are taking legal steps for effective climate protection and file a complaint against the German government with the Berlin Administrative Court. The estate of the Schwienhorst family exists since the 18th century. Around 120 dairy cows of the endangered domestic animal breed “Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind” (German Black Pied cattle) are milking here. Extreme weather events such as this year’s heat summer hit the farm hard: from May to the end of September 2018 only about half of the usual hay and grain yield could be brought in.